- picture
- pic·ture [ʼpɪktʃəʳ, Am -ɚ] n1) (painting, drawing) Bild nt;to draw/paint a \picture ein Bild zeichnen/malen2) (photograph) Bild nt, Foto nt;to get one's \picture in the paper [mit Foto] in die Zeitung kommen;wedding \picture Hochzeitsfoto nt;to take a \picture ein Foto machen;I hate having my \picture taken ich hasse es, fotografiert zu werden3) (on TV screen) [Fernseh]bild nt;satellite \picture Satellitenbild nt4) (film) Film m;to make a \picture einen Film drehen;to be [or work] in \pictures im Filmgeschäft sein5) (dated: cinema)the \pictures pl das Kino;6) (fig: impression) Bild nt;this is not an accurate \picture das ist eine Verdrehung der Tatsachen;the true \picture of what went on is only just beginning to emerge was da wirklich so vor sich ging, kommt erst jetzt langsam ans Tageslicht;I have a very vivid \picture of the first time I met her ich habe unsere erste Begegnung noch lebhaft vor Augen;mental \picture Vorstellung f;the people were asked to form a mental \picture of the man die Leute wurden gebeten, sich den Mann vorzustellen;to paint a \picture of sth ein Bild von etw dat zeichnen;to paint a gloomy/rosy \picture of sth etw in düsteren/rosigen Farben ausmalen7) (embodiment)the \picture of sth der Inbegriff [o die Verkörperung] einer S. gen;he looks the very \picture of health er strotzt nur so vor Gesundheit8) (situation) Bild nt;the \picture is brighter than six months ago es sieht besser aus als noch vor sechs Monaten;the broad [or (Am usu) big] \picture die allgemeine SituationPHRASES:sb's face is a \picture jd macht ein komisches Gesicht;my boss's face was a \picture when I said I was joining his rival du hättest das Gesicht von meinem Chef sehen sollen, als ich ihm sagte, dass ich zur Konkurrenz gehe;one [or a] \picture is worth a thousand words (saying) ein Bild sagt mehr als tausend Worte (prov)as pretty as a \picture bildschön;to be [or look] a \picture (a \picture) (fam) wie gemalt aussehen;to be in the \picture (informed) im Bilde [o auf dem neuesten Stand] sein;(involved) beteiligt sein;(in the public sphere) im Rampenlicht stehen;to be out of the \picture (uninformed) nicht im Bilde sein;(not involved) unbeteiligt sein;(not on the scene) von der Bildfläche verschwunden sein;he drifted out of the \picture er geriet in Vergessenheit;keep the press out of the \picture as long as possible haltet die Presse so lange wie möglich raus;to get the \picture etw verstehen [o (fam) kapieren];to keep sb in the \picture [about sb/sth] jdn [über jdn/etw] auf dem Laufenden halten;to put sb in the \picture jdn auf den neuesten Stand bringen vtto \picture sth sich dat etw vorstellen;(depict) etw darstellen;he \pictured himself as a visionary er sah sich als einen Visionär vito \picture to oneself how ... sich dat vorstellen, wie ...
English-German students dictionary . 2013.